Linksdrift in Südamerika setzt sich fort
Die lateinamerikanischen Staaten schwenken nach links. Das wird Folgen haben für deren Sozialpolitik, Staatsverschuldung, Investitionsschutzbestimmungen, Außenhandel und Umweltschutz. Die Auswirkungen werden auch in Deutschland zu spüren sein.
Die politische Landkarte in Südamerika verschiebt sich nach links. Eine Liste aktueller Fälle:
- In Brasilien deutet alles darauf hin, dass im Herbst Lula Da Silva die Wahlen für sich entscheiden wird.
- In Chile ist seit dem 11.03. Der ehemalige Studentenführer Gabriel Boric, der die linke Parteienkoalition Apruebo Dignidad anführt, in Amt und Würden.